In der Zeit vom 11.08. - 22.08.2025 ist unsere Beratungsstelle urlaubsbedingt geschlossen. In dringenden Fällen (z.B. P-Konto-Bescheinigung) können Sie uns eine E-Mail schreiben. Ab dem 25.08.2025 haben wir wieder für Sie geöffnet. 

Willkommen bei der Schuldnerberatung des DRK Hamburg

Schulden belasten viele Menschen – nicht nur finanziell, sondern auch emotional. Vielleicht können Sie Rechnungen nicht mehr bezahlen, bekommen Mahnungen oder haben Angst vor einem Gerichtsvollzieher. Vielleicht wissen Sie einfach nicht mehr weiter. In solchen Situationen sind Sie bei uns richtig. Das Deutsche Rote Kreuz hilft Menschen in finanzieller Not – schnell, zuverlässig und ohne Vorurteile.

Unsere Beratung ist vertraulich und für alle da.

Wir hören Ihnen zu und nehmen Ihre Sorgen ernst. Uns ist es wichtig, dass Sie sich bei uns sicher fühlen. Gemeinsam mit Ihnen verschaffen wir uns einen Überblick über Ihre Situation. Wir schauen, wie hoch Ihre Schulden sind und welche Schritte nötig sind, um wieder Ordnung und Stabilität in Ihr Leben zu bringen.

Viele Wege führen aus den Schulden – wir finden gemeinsam den passenden.

Ob Ratenzahlung, Vergleich mit Gläubigern oder ein Insolvenzverfahren – wir prüfen mit Ihnen gemeinsam, welcher Weg für Sie möglich und sinnvoll ist. Unsere Beratung ist keine „Lösung von der Stange“. Wir schauen auf Ihre persönliche Lebenslage und entwickeln gemeinsam mit Ihnen individuelle Lösungen.

Was wir bieten:

  • Hilfe bei Konto- oder Lohnpfändungen
  • Unterstützung beim Einrichten eines P-Kontos
  • Beratung zu Ratenzahlungen und Vergleichen
  • Vorbereitung und Begleitung bei einem Insolvenzverfahren
  • Vermittlung an weitere Hilfsangebote bei besonderen sozialen Problemen

So erreichen Sie uns:

Besuchen Sie unsere offene Sprechstunde in unserer Beratungsstelle am Behrmannplatz 3, 22529 Hamburg-Lokstedt. Wir sind Montags, Dienstags und Donnertags von 10:00 h - 12:00 h für Sie da. HIerfür müssen Sie keinen Termin vereinbaren.

Telefonisch erreichen Sie uns Montags bis Donnerstags von 10-12 Uhr. Am Telefon beantworten wir Ihre wichtigsten Fragen, klären Ihren Beratungsbedarf und geben Ihnen erste Empfehlungen. Sie können tagsüber schlecht telefonieren? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail. Wir rufen Sie zurück, wenn Sie ihren Namen, ihre Telefonnummer und die beste Zeit nennen.

Weitere Informationen zum Thema Schulden

Weitere Informationen rund um das Thema Schulden hat die Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung e.V. (BAG-SB) auf der Website www.meine-schulden.de zusammengefasst. Hier finden Sie Erklärungen zu Fachbegriffen, Tipss zur Vorbereitung einer Beratung und Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Schulden. 

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende